
Der Begriff »TMail« beschreibt die Übertragung von synthetischer Sprache. Ein
geschriebener Text wird über den ISDN Transport Layer Driver von David an eine
Rufnummer übermittelt und während der Übertragung in synthetische Sprache
umgewandelt.
Beachten Sie, dass der Text im ASCII-Format vorliegen muss! Am einfachsten
können Sie daher eine Nachricht mit dem Text Editor des David Clients
erstellen. Schreiben Sie den Text und selektieren Sie die Option »Senden«. Im
anschließenden Dialogfenster geben Sie Rufnummer des Empfängers ein und wählen
den Sendeservice »TMail«.
Wenn Sie in einer fremden Applikation eine Nachricht erstellt haben, müssen Sie
den Text im ASCII-Format an David übergeben. Hierzu sind die »FileScan-
Services« von David geeignet. Richten Sie am David Service Layer ein
»FileScan-Service«-Verzeichnis ein, und konfigurieren Sie dieses auf das
Datenformat »TMail«. Wenn Sie nun beispielsweise aus Word eine TMail-Nachricht
erstellen möchten, speichern Sie das Dokument in dem eingetragenen FileScan-
Service Verzeichnis ab. Im Dokument können Sie mit den David Kommandos
Parameter für den Versand übergeben. Die Rufnummer geben Sie wie folgt an:
@@NUMMER 08154711
|
© 1998 Tobit Software, Germany. All rights reserved.
This server is powered by David, the ultimate information server.
Created during user request at 27-Jul-2025 08:30:31 from 216.73.216.147.
Last Update: 21-Mar-2009.
|