David führt ein eigenes Archive für die Ablage von FaxBox-Dokumenten. Ein
Anrufer kann diese Dokumente mittels Faxpolling, Fax-On-Demand oder Faxback
abrufen. Der Zugriff über das Internet auf diese Dateien ist ebenfalls möglich.
Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie Fax-Dokumente erstellen können, um sie
anschließend in dem FaxBox-Archive ablegen zu lassen.

Die Arbeitsweise entspricht zunächst der »normalen« Fax-Erstellung mit David.
Der Anwender erstellt ein Dokument in einer beliebigen Applikation unter DOS
oder Windows, mit der auch gedruckt werden kann. Anstelle einer Faxnummer gibt
er nun im Dokument den David Befehl @@FBCREATE mit Parametern an und
übergibt das Dokument an den David Service Layer. Diese Übergabe erfolgt unter
Windows durch das Drucken an den FaxWare-Druckertreiber. Unter DOS kann der
Anwender das Dokument einfach an eine David Queue senden oder in einem
File-Verzeichnis von David abspeichern.

Die Syntax für den Befehl @@FBCREATE sieht wie folgt aus:


@@FBCREATE Dokumentennummer, Dokumentenname

Die Dokumentennummer darf maximal 8 Stellen, der Name bis zu 30 Stellen haben.
Nähere Informationen zu diesem Befehl entnehmen Sie bitte dem Kapitel
»Referenz« .

Der David Service Layer erhält nun den Auftrag und konvertiert ihn, wie einen
normalen Sendeauftrag, in das Faxformat (Modified Huffman). Das bedeutet, dass
z.B. noch Formulare hinterlegt oder Grafiken eingebunden werden können. Der
Befehl @@FBCREATE bewirkt nun, dass der Auftrag nicht versendet, sondern
vielmehr als FaxBox-Dokument abgelegt wird. Das Dokument wird unter der
angegebenen Nummer im FaxBox-Archive abgespeichert (DAVID\ARCHIVE\FAXBOX).
Der Dateiname besteht aus 8 Zeichen, die der angegebenen Dokumentennummer
entsprechen. Wurden weniger als 8 Zeichen für diese Nummer angegeben, so werden
die fehlenden Zeichen durch Nullen (0) ersetzt. Das Dokument 1000 trägt also
z.B. den Dateinamen 00001000.001. Die Erweiterung *.001 steht hierbei für die
erste Seite des Dokuments.

Sobald das Dokument vom Service Layer konvertiert wurde, ist es für den
nächsten Anrufer verfügbar. Sie können die vorhandenen FaxBox-Dokumente im
David Client über den Menüpunkt »Archive/FaxBox Home Directory« einsehen.

© 1998 Tobit Software, Germany. All rights reserved.
This server is powered by David, the ultimate information server.
Created during user request at 27-Jul-2025 01:35:00 from 216.73.216.147.
Last Update: 21-Mar-2009.