Der Anwender kann auf Wunsch eine NetWare Broadcast an seinem Arbeitsplatz
erhalten. Diese Broadcast enthält die Zieladresse des Empfängers (z.B. die
Faxnummer) bzw. die Referenz, wenn sie angegeben wurde. Zusätzlich wird
natürlich der Status des Sendeversuchs genannt (z.B. versendet, belegt,
Empfänger hebt nicht ab). In der Benutzerkonfiguration des David Service Layers
kann der Systemverwalter für jeden Benutzer definieren, ob und in welchem Fall
dieser eine Broadcast erhalten soll.
Mit dem David Befehl @@MELDUNG kann der Anwender die eingestellten Parameter
für den aktuellen Sendeauftrag überschreiben. Beachten Sie, dass die Broadcasts
nicht »gesammelt« werden. Wenn der Anwender also nicht am Server angemeldet
ist, erhält er auch beim erneuten Anmelden keine »nachträgliche« Broadcast!
|