Um eine Nachricht zu editieren, markieren Sie deren Protokolleintrag und
versehen diesen anschließend mit einem Doppelklick oder klicken Sie auf den
Button »Anzeigen«. Der Nachrichten Editor wird geladen und zeigt den Inhalt
der Nachricht an.
Falls gewünscht, können Sie den angezeigten Text nun wie in einem normalen
Text Editor weiterbearbeiten. In der Symbolleiste des Editorfensters finden Sie
einige spezielle Funktionen (z.B. zum Anhängen von Dateien oder zum direkten
Zurücksenden der Nachricht an den Absender).
Um beispielsweise eine empfangene E-Mail mit eigenen Anmerkungen zu versehen
und anschließend an den Absender zurückzusenden, gehen Sie folgendermaßen vor:
Wählen Sie zuerst im Editor den Menüpunkt »Bearbeiten/Separator setzen« bzw.
die Tastenkombination STRG+S. Dadurch werden automatisch einige
Leerzeilen sowie Separatorzeichen vor den Originaltext der Mail gesetzt, um
diesen von Ihren Anmerkungen unterscheiden zu können. Nehmen Sie nun Ihre
Ergänzungen am Text vor und betätigen Sie danach den Button »Zurücksenden« bzw.
die Taste F9, um die modifizierte Mail an den Absender zurückzuschicken.
Sie können aber eine geöffnete Nachricht auch direkt aus diesem Fenster an
einen beliebigen anderen Empfänger senden, indem Sie die entsprechende Adresse
in das »An«-Feld eintragen und dann den »Senden«-Button betätigen. Handelt es
sich bei der eingetragenen Empfängeradresse um eine Faxnummer, so wird aus dem
Text automatisch ein entsprechendes Fax-Dokument erzeugt.
|