Mit dem Icon »Filter« können Sie die angezeigten Protokolleinträge im Archive
nach bestimmten Kriterien filtern.



Registerkarte »Generell«


  • Korrekte/Fehlerhafte Einträge

    Korrekt versendete Aufträge werden durch einen grünen Haken im
    »Status« Feld markiert. Sendeaufträge, bei deren Übertragung Fehler
    aufgetreten sind, die aber noch nicht abgeschlossen sind, tragen
    als Symbol einen Pfeil. Sobald ein Sendeauftrag nach dem letzten
    Sendeversuch mit einem Fehler abgeschlossen wurde, erhält er als
    Symbol ein rotes Kreuz.

  • Archivierte/Nicht Archivierte

    Sie können Nachrichten in den Archives als »archiviert« markieren.
    In diesem Fall werden sie bei der automatischen Datenbereinigung nicht
    gelöscht. Beachten Sie die Hinweise unter »Nachrichten-Eigenschaften«.

  • Gesehen/Ungesehen

    Wenn Sie eine neue Nachricht erhalten, trägt diese im »Status«-Feld
    den Status »neu«. Nachdem sie das erste Mal geöffnet wurde, erhält
    sie den Status »empfangen«.

  • Dokumenttyp

    Bestimmen Sie hier die Dokumenttypen, die angezeigt werden sollen.

  • Mit/Ohne Dateianhang

    Wählen Sie aus, ob Nachrichten mit Dateianhängen (Binfax, E-Mails)
    angezeigt werden sollen.


Registerkarte »Optionen«

  • Nur Einträge mit Abschlussstatus

    Es werden nur die Sendeversuche aufgelistet, die einen Abschlussstatus
    tragen, also versendet (grüner Haken) oder nicht versendet (rotes
    Kreuz). Sendeaufträge, die noch nicht abgeschlossen sind, da z.B. noch
    Wahlwiederholungen ausstehen (Pfeil), werden nicht aufgeführt.

  • Ausgeblendete Einträge anzeigen

    Mit diesem Schalter können Sie auch ausgeblendete Archive-Einträge
    (siehe Hinweise unter »Nachrichten ausblenden«) wieder in der Liste
    anzeigen lassen.

  • Einträge aller Benutzer

    Diese Option ist nur für Anwender verfügbar, welche die Berechtigung
    besitzen die Aufträge aller Benutzer einzusehen. Der Systemverwalter
    kann dieses Recht für jeden User individuell vergeben (siehe Menüpunkt
    »Rechte« in der Benutzerkonfiguration am DAVID.NLM). Falls Sie über die
    Berechtigung verfügen und diese Option aktivieren, werden Ihnen im
    Auftragsbuch auch die Einträge sämtlicher Sendeaufträge aller anderen
    Benutzer angezeigt. Die zugehörigen Nachrichten können Sie allerdings
    nur einsehen, wenn Ihnen vom Systemverwalter explizit die Leserechte
    auf die betreffenden Archives gegeben wurden. Standardmäßig besitzt
    jeder User nur die Rechte auf sein eigenes Archive.

Registerkarte »Priorität«

  • Niedrig

    Wählen Sie diese Option, wenn Sie wünschen, dass Nachrichten mit
    niedriger Priorität angezeigt werden sollen.

  • Normal

    Wählen Sie diese Option, wenn Sie wünschen, dass Nachrichten mit
    normaler Priorität angezeigt werden sollen.

  • Hoch

    Wählen Sie diese Option, wenn Sie wünschen, dass Nachrichten mit
    hoher Priorität angezeigt werden sollen.

© 1998 Tobit Software, Germany. All rights reserved.
This server is powered by David, the ultimate information server.
Created during user request at 27-Jul-2025 13:55:28 from 216.73.216.147.
Last Update: 21-Mar-2009.