Wenn Sie eine neue Nachricht über den FaxWare-Druckertreiber oder den
Nachrichten Editor des David Clients erstellen, können Sie über das Menü
"Datei/Adressbuch" eine oder mehrere Adressen aus den David Adressbüchern
auswählen.



Die Buttons in der Symbolleiste haben folgende Bedeutung:

OK

Sofern eine oder mehrere Adressen ausgewählt wurden, wird das Fenster
geschlossen und Sie gelangen wieder in das Fenster "Nachricht erstellen".

Senden

Sofern eine oder mehrere Adressen ausgewählt wurden, wird das Fenster
geschlossen und die Nachricht direkt versendet. Das Fenster "Nachricht
erstellen" erscheint nicht mehr.

Öffentliches Adressbuch

Der Inhalt des Archives "Archive/Adressen" wird aufgelistet. Die letzte
Position wird gespeichert.

Persönliches Adressbuch

Der Inhalt des persönlichen Adress-Archives "Archive/Adressen" wird
aufgelistet. Die letzte Position wird gespeichert.

Adressbuchgruppen

Der Archive-Tree wird abgebildet und Sie können das gewünschte Archive
auswählen.

Übergeordnetes Archive

Es wird in das nächsthöhere Archive gewechselt.

Kategorien

Die Liste der vorhandenen Kategorien wird angezeigt und Sie können anhand
dieser Kategorien bestimmte Einträge selektieren.

Neuen Eintrag anlegen

Legt einen neuen Adress-Eintrag im aktuellen Archive an.

Eigenschaften

Der Inhalt des markierten Adress-Eintrages wird angezeigt und Sie können die
Daten verändern bzw. ergänzen.

Löschen

Der markierte Eintrag wird aus dem Archive gelöscht.

Neue Kurzwahl

Dieser Button ist nur aktiv, wenn die Kurzwahlliste eingeblendet ist (siehe
nächster Button). In diesem Fall können Sie einen neuen Kurzwahleintrag
anlegen.

Kurzwahl

Blendet die Kurzwahlliste ein bzw. aus.

© 1998 Tobit Software, Germany. All rights reserved.
This server is powered by David, the ultimate information server.
Created during user request at 27-Jul-2025 13:48:17 from 216.73.216.147.
Last Update: 21-Mar-2009.