Über den Button »Verteilen« in der Symbolleiste des Clients kann ein markiertes
Dokument des aktuellen Archives an einen weiteren eingetragenen David User bzw.
an eine konfigurierte Gruppe verteilt werden. Dabei wird eine so verteilte
Nachricht im Eingangs-Archive des Empfängers abgelegt. Nach Anwahl der Funktion
öffnet sich ein Dialogfenster, in dem die dazu notwendigen Einstellungen
getroffen werden können.
Im oberen Feld steht der Betreff des zu verteilenden Dokuments. In der
Listbox darunter erscheinen alle unter David konfigurierten User bzw. Gruppen.
Über die Schaltflächen »Benutzer« und »Gruppen« wird bestimmt, ob in
dieser Listbox auschließlich User oder Gruppen oder beide erscheinen sollen.
Beachten Sie, dass nur die Gruppen aufgelistet werden, für die ein David Archive
angelegt wurde. In der Gruppenkonfiguration (DAVID NLM) kann der Systemverwalter
dies für jede Gruppe einstellen. Markieren Sie nun in dieser Liste die Gruppe
oder den User, an die/den das Dokument verteilt werden soll.
Ist der Button »Verschieben« aktiviert, so wird das Dokument in das neue
Ziel-Archive verschoben. Das bedeutet, dass der entsprechende Eintrag aus dem
Quell-Archive entfernt wird, das Dokument also nur noch in dem Archive, in das es
verteilt wurde, verfügbar ist. Ist dagegen »Kopieren« aktiviert, so wird das
Dokument als Kopie in das neue Archive verteilt. Es ist also nach der Verteilung
auch im Quell-Archive noch verfügbar.
|