David bietet eine umfangreiche Importfunktion von Adressdateien im ASCII-
Format. Erstellen Sie eine Textdatei, die zeilenweise die einzelnen Datensätze
enthält. Bei der Anordnung der Felder ist folgendes zu beachten:

Sie können entweder alle Felder oder nur die benötigten Felder in einer Zeile
aufnehmen. Im ersten Fall muss eine Zeile zuerst den angezeigten Namen und die
bevorzugte Adresse enthalten. Anschließend folgen alle übrigen Felder in der
Reihenfolge, wie sie im David Client für Windows angezeigt werden, mit Ausnahme
der vorher genannten (angezeigter Name, bevorzugte Adresse). Die einzelnen
Feldinhalte müssen durch ein Semikolon (;) voneinander getrennt werden. Für
leere Felder muss ebenfalls ein Semikolon gesetzt werden.


Richter, Helmut;024527761;Helmut;;Richter;Herr;;20.12.66
Meier + Co;055825;Petra;;Büscher;Frau

Wenn Sie beim Import auch die Kategorien berücksichtigen wollen, so setzen
Sie an entsprechender Stelle in jeder Zeile eine Folge der Ziffern "0" und
"1", jeweils durch Komma getrennt. Die erste Ziffer symbolisiert die erste
Kategorie, die zweite Ziffer steht für die zweite Kategorie usw. Dabei bedeutet
eine "1", dass für den entsprechenden Adresseintrag die zugehörige Kategorie
gesetzt wird; bei "0" wird die Kategorie nicht gesetzt. Bitte beachten Sie,
dass für jede der 16 Kategorien eine entsprechende Ziffer angegeben werden
muss. Sollen also einem Adresseintrag die Kategorien 5,8,10 und 14 zugeordnet
werden, so ist folgender Eintrag einzufügen:


...;0,0,0,0,1,0,0,1,0,1,0,0,0,1,0,0;...

Standarmäßig werden alle importierten Daten im Archive "Archive/Adressen"
abgelegt. Wenn Sie die Daten in andere Archive importieren möchten, müssen Sie
dieses Archive in einer eigenen Zeile angeben. Die Zeile muss den Servernamen,
das Volume und den "Netware Pfad" des Archives enthalten. Die Angaben müssen in
eckigen Klammern stehen. Den "Netware Pfad" erhalten Sie, wenn Sie im David
Client für Windows das Archive markieren und sich die "Archive-Eigenschaften"
anzeigen lassen (Registerkarte "Pfadinfo").


[Servername\Volume:DAVID\ARCHIVE\USER\90010002\ADDRESS]
Richter, Helmut;024527761;Helmut;;Richter;Herr;;20.12.66
Meier + Co;055825;Petra;;Büscher;Frau

In vielen Fällen werden Sie jedoch nicht alle Felder benötigen. Sie können
daher durch einen Parameter die benötigten Felder in der gewünschten
Reihenfolge angeben. Geben Sie in einer eigenen Zeile nacheinander die
Variablen der Felder an, die Sie verwenden möchten. Die Variablen müssen in
eckigen Klammern stehen und durch ein Komma (,) voneinder getrennt werden.
Eine Übersicht der Variablen finden Sie weiter unten in diesem Text.


[ADR_NACHNAME,ADR_VORNAME,ADR_ANGEZEIGTER_NAME,ADR_FAX]
Richter;Helmut;Richter, Helmut;024527761
Büscher;Petra;Meier + Co;055825

Die erste angegebene Adresse wird gleichzeitig als bevorzugte Adresse
eingetragen. Mit dem Parameter "Default=0|1|2|3|4" können Sie jedoch eine
andere Adresse als bevorzugte Adresse angeben. Die Werte entsprechen hierbei
der Eintrag-Reihenfolge in der Registerkarte "Adressen":



0 = Fax
1 = 2. Fax
2 = E-Mail
3 = Voice-Box
4 = SMS/Pager


[ADR_NACHNAME,ADR_VORNAME,ADR_FAX,ADR_EMAIL] [DEFAULT=2]
Richter;Helmut;024527761;richter@firma.de
Büscher;Petra;055825;meier@company.com

Adressen importieren

Kopieren Sie die Import-Datei unter einem beliebigen Dateinamen mit der
Erweiterung *.NMR (z.B. IMPORT.NMR) in das Verzeichnis DAVID\IMPORT. Der
Service Layer entdeckt diese Datei und importiert selbständig die Daten in
die angegebenen Archives. Anschließend wird die Datei gelöscht. Sollte der
Import fehlschlagen, weil z.B. das angegebene Archive nicht existiert, so wird
die Import-Datei umbenannt (*.BAD) und es erfolgt ein Eintrag im Archive
"Fehlermeldungen".

Adressbuch Variablen

Hier finden Sie eine Aufstellung aller Adressfelder und der zugehörigen
Variablen.

Datenfeld Variable
Vorname ADR_VORNAME 2. Vorname ADR_2_VORNAME Nachname ADR_NACHNAME Angezeigter Name ADR_ANGEZEIGTER_NAME Anrede ADR_ANREDE Titel ADR_TITEL Geburtsdatum ADR_GEBURTSDATUM Firma ADR_FIRMA Strasse ADR_STRASSE PLZ ADR_PLZ Ort ADR_ORT Land ADR_LAND Web-Site ADR_WEB_SITE Geschäftlich ADR_TEL_GESCHAEFTLICH Privat ADR_TEL_PRIVAT Mobil ADR_TEL_MOBIL Fax ADR_FAX 2. Fax ADR_2_FAX E-Mail ADR_EMAIL Voice-Box ADR_VOICEBOX SMS/Pager ADR_SMS_PAGER Kommentar ADR_KOMMENTAR Kategorien ADR_KATEGORIE

© 1998 Tobit Software, Germany. All rights reserved.
This server is powered by David, the ultimate information server.
Created during user request at 27-Jul-2025 08:54:26 from 216.73.216.147.
Last Update: 21-Mar-2009.