Zum Erstellen von Rundsendungen werden in der Regel Adress-Dateien aus
Datenbanken importiert. Dabei kann es vorkommen, dass Adressen doppelt
vorhanden sind oder Sonderzeichen enthalten, die von David nicht umgesetzt
werden können. Unnötige Übertragungsfehler sind die Folge.
Um diesen Dateien das richtige Format zu geben, können Sie das Utility
NUMPREP verwenden, das während der Installation in das Verzeichnis
DAVID\UTIL\DOS kopiert wird. Eine Rundsendedatei muss den folgenden
Aufbau haben:
024556 ; Meier KG
036673 ; Büro Müller und Partner
Die Rundsendedatei muss die Endung *.RND tragen und im Server-Verzeichnis
DAVID\APPS\FAXWARE\RESOURCE\DATA liegen.
Der Aufruf von NUMPREP sieht wie folgt aus:
Quelldatei Zieldatei [NF] [OP] [NO]
Parameter Bedeutung
[NF] Keine formatierte Ausgabe
[OP] Optimierung der Zieldatei
[NO] Nur Adressen (ohne Angabe der Referenz)
Beachten Sie auch die Hinweise zu dem Befehl @@RUNDSENDUNG im Kapitel
»Referenz/Befehle und Funktionen«.
|