Der David PostMan kümmert sich um Versand und Empfang von E-Mails über das
Internet. Dabei werden ein- und ausgehende Mails in den entsprechenden
Logbüchern protokolliert. Selbstverständlich können eingegangene Mails auch
automatisch direkt an bestimmte Empfänger verteilt werden. Voraussetzung zur
Nutzung dieser Kommunikationsart ist natürlich eine bestehende und korrekt
konfigurierte Verbindung zum Internet (siehe Abschnitt »Einrichten von TCP/IP
am Server« weiter vorne in diesem Kapitel).
Voraussetzung für den Betrieb des David PostMan ist ein korrekt eingerichteter
E-Mail Port. Für diesen Port muss am Service Layer eine gültige Port Lizenz
eingetragen sein ("Datenbanken/Lizenzen"). Wenn also z.B. PostMan als Port 003
eingerichtet wurde, müssen Port Lizenzen für mindestens 3 Ports eingetragen
sein. Ist die Einrichtung eines E-Mail Ports noch nicht während der David
Installation geschehen, so ist dies nun vorzunehmen. Achten Sie bitte darauf,
dass sich während der Port-Istallation die David Installations-CD im CD-ROM
Laufwerk des Rechners befinden muss. Gehen Sie nun folgendermaßen vor:
Einrichten eines SMTP Ports (NetWare)
Melden Sie sich von einer Workstation aus als Admin an Ihrem David Server an.
Starten Sie nun das Installationsprogramm (INSTALL.EXE) aus dem Verzeichnis
DAVID\INSTALL des Servers. Dieses Programm führt Sie menügesteuert durch die
Einrichtung eines neuen Ports. Halten Sie dazu die Port-Lizenznummer bereit,
wenn es sich um einen zusätzlichen Port handelt.
Das Laden eines TLDs für einen SMTP Port ist nicht erforderlich. Sofort nach
der Einrichtung eines Ports für das SMTP Protokoll kann er von PostMan für den
E-Mail Dienst genutzt werden. Unter dem Hauptmenüpunkt »Konfiguration/Ports«
am David Service Layer können Sie einen eingerichteten Port noch nachträglich
konfigurieren.
Einrichten eines SMTP Ports (Windows NT)
Rufen Sie direkt am NT Server das David Port Installationsprogramm (SETUP.EXE)
aus dem Verzeichnis DAVID\INSTALL auf. Dieses Programm erlaubt die Einrichtung
neuer Kommunikations-Ports bzw. das Löschen oder Umkonfigurieren bereits
bestehender David Ports. Wählen Sie nun "Hinzufügen", wenn Sie einen neuen Port
einrichten möchten. Wenn Sie einen bestehenden Port umkonfigurieren möchten,
markieren Sie diesen und klicken Sie dann auf "Überschreiben". Wählen Sie in
dem folgenden Dialogfenster den Eintrag "E-Mail(SMTP)/PostMan" und klicken Sie
auf "Weiter", um die Port-Installation abzuschließen. Der Service "David
PostMan" wird nun eingerichtet und automatisch gestartet.
Hinweis: Wenn Sie die parallele Bearbeitung mehrerer Mails zur gleichen Zeit
ermöglichen wollen, so müssen Sie weitere SMTP Ports einrichten. Sie benötigen
dann für jeden zusätzlichen Port eine eigene Port-Lizenz.
Weitere Informationen über die Einrichtung und den Betrieb des David PostMan
entnehmen Sie bitte dem Kapitel »Konfiguration«, Abschnitt »Services/E-Mail«.
|