Sollen die eingepflegten FaxBox-Dokumente über Faxpolling zur Verfügung
gestellt werden, so muss der Server über einen Anlagenanschluss an das ISDN
Netz angebunden sein. Hierdurch ist die direkte Auswahl bestimmter Dokumente
per Durchwahl-Nummer möglich. Diese Durchwahl wird allgemein als DDI (Direct
Dial In) bezeichnet. Die Anzahl der nutzbaren Nachwahlstellen ist bei der
zuständigen Telefongesellschaft zu beantragen. Außerdem ist es erforderlich,
die ISDN-TLDs von David bzw. FaxWare für den DDI-Betrieb entsprechend zu
konfigurieren (DDI-Routing aktivieren etc.). Lesen Sie dazu bitte auch die
Informationen unter dem Abschnit "Installation/Anbindung an das Wählnetz".
Ein Anrufer, der den Faxabruf über Faxpolling nutzen möchte, benötigt hierzu
ein pollingfähiges Faxgerät, das er in den Pollingmodus schalten muss,
bevor er die entsprechende Zielnummer anwählt. Diese Nummer setzt sich (wie
oben beschreiben) aus der Rufnummer des David bzw. FaxWare Servers und
einer entsprechenden Nachwahl (DDI) zusammen. Über diese DDI wird das
abzurufende FaxBox-Dokument direkt ausgewählt. Sofort nach erfolgreichem
Aufbau der Verbindung beginnt der Service Layer automatisch damit, das
ausgewählte Dokument an das Faxgerät zu übertragen. Angenommen, Ihr Server
ist unter der Nummer +49 01234 4711 erreichbar und Sie stellen in der FaxBox
unter der Dokumentennummer 1000 das Inhaltsverzeichnis aller enthaltenen
Dokumente zur Verfügung, so kann über einen Polling-Call an die Nummer
+49 1234 4711 1000 dieses Inhaltsverzeichnis dann direkt auf ein polling-
fähiges Faxgerät abrufen werden.
Ein solcher Polling-Call wird vom Service Layer automatisch erkannt. Zur
Bereitstellung von Dokumenten für den Abruf per Faxpolling ist daher keine
weitere Konfiguration von David oder FaxWare erforderlich. Es ist lediglich
dafür zu sorgen, dass die Dokumente, die auf diese Weise zur Verfügung
gestellt werden sollen, über den Befehl @@FBCREATE unter Angabe einer
Dokumentennummer im FaxBox-Archive angelegt worden sind. Bei Eingang
eines Polling-Calls, dessen DDI mit einer gültigen Dokumentennummer
übereinstimmt, wird sofort damit begonnen, das entsprechende Dokument zu
übertragen. Die Verbindungskosten werden also in der Regel vom Empfänger
des Faxes getragen, da dieser den Aufbau der Verbindung herbeigeführt hat.
|