Um das Programm optimal nutzen zu können, sollten Sie es auf einem Multimedia-
Client mit Soundkarte und Lautsprechern einrichten. Außerdem ist es
empfehlenswert, einen nicht zu kleinen Bildschirm zu verwenden, um bei
komplexeren Scripts einen guten Überblick zu behalten.
Während der Installation von David werden die nötigen Programmdateien in das
Verzeichnis DAVID\TLD\COMMON auf den Server kopiert. Stellen Sie also sicher,
dass Sie auf dem Server angemeldet sind. Falls Sie auf Ihrem Client Windows 95,
Windows 98 oder Windows NT einsetzen, erstellen Sie nun eine neue Verknüpfung
auf dem Desktop mit dem Programm DVCC.EXE aus oben genanntem Verzeichnis, unter
Windows 3.x wählen Sie im Programm-Manager die Funktion »Datei/Neu«, selektieren
das Programm DVCC.EXE (ebenfalls aus dem Server-Verzeichnis) und fügen es einer
Gruppe hinzu.
Hinweis: Sie sollten das Programm immer aus dem Server-Verzeichnis starten und
nicht etwa lokal kopieren. Damit vermeiden Sie Fehler, die bei eventuellen
späteren Updates durch verschiedene Programmversionen auftreten könnten!
|