Der Programmverlauf sieht so aus, dass der Anwender durch einen Hyperlink auf
die Konfigurationsseite verzweigt, in der er die einzelnen Parameter ändern
kann. Diese Konfigurationsseite trägt als Vorgabe den Dateinamen FORMBODY.HTM
und wird im Verzeichnis \DAVID\APPS\WEBBOX\HOME\TEMPLATE erwartet. Diese
ASCII-Datei ist praktisch wie ein HTML-Formular aufgebaut und muss die
einzelnen Parameter enthalten, die der Anwender ändern können soll.

Die Seite muss zusätzlich einen »Submit«-Button enthalten, den der Anwender zur
Bestätigung seiner Änderungen drücken muss. Anschließend werden die Parameter
in die »Initialisierungsdatei« eingetragen und der Inhalt dieser Datei
angezeigt.

Hinweis: Beim Zugriff auf die Konfigurationsdatei (FORMBODY.HTM) muss die
Initialisierungsdatei zwingend vorhanden sein. Andernfalls erfolgt eine
Fehlermeldung. Wenn Sie also eine neue Konfigurationsdatei eingerichtet haben,
erstellen Sie einmalig manuell diese Datei (z.B. mit einem einfachen ASCII-
Editor) und tragen Sie beispielsweise den ersten Parameter mit dem
entsprechenden Vorgabewert ein. Alle weiteren Parameter werden dann beim
Zugriff durch den Anwender gesetzt.

Beispiel (Eintrag in der Datei ARCHIVE.INI):

COLOR="#000000">NAME=ERSTER_EINTRAG

© 1998 Tobit Software, Germany. All rights reserved.
This server is powered by David, the ultimate information server.
Created during user request at 27-Jul-2025 09:09:48 from 216.73.216.147.
Last Update: 21-Mar-2009.