David und Tobit FaxWare können in den Archiven die unterschiedlichsten
Dateiformate verwalten. Generell gelten hinsichtlich der Konzeption keinerlei
Beschränkungen. Direkt unterstützt werden die folgenden Formate:
Text
Als Text-Format wird ASCII (8-Bit-PC-Zeichensatz) und EHT verwendet.
EHT ist ein Subset von HTML (Embedded Hypertext Markup Language)
und wird gemäß den HTML-Richtlinien (z.B. Images etc.) dargestellt.
EHT garantiert keine 1:1-Darstellung von Autor und Empfänger, lässt
sich aber auf allen denkbaren Maschinen darstellen.
Fax
Faxe werden als eindimensional komprimierte Grafiken (Modified
Huffman) abgelegt. Ein statischer 128-Byte-Header enthält alle
erforderlichen Informationen in jeder Datei. Zusätzlich werden
als Overlay weitere Objekte gespeichert, die von einem Viewer
auf das Original-Dokument gelegt werden.
Grafik
Das Standard-Grafik-Format von David ist GIF (Graphic Interchange
Format). Die Farbtiefe sowie spezielle Anzeige-Spezifikationen
(Animated und Interlaced) werden im ersten Release noch nicht
unterstützt.
Sound
Sounds, also auch VoiceMails, werden als Windows WAV-File abgelegt
und können in den unterschiedlichsten Auflösungen gespeichert werden.
Vorgesehen sind zukünftig auch andere Sound-Formate, die Online
angespielt werden können und besser komprimiert sind.
Für andere Formate werden eigene Programm-Module benötigt, die die
Darstellung oder Bearbeitung ermöglichen. Der Transport der Informationen
geschieht - soweit technisch realisierbar - unabhängig vom Inhalt einer Datei.
|