Überschreiben des Besitzers einer Nachricht


BEFEHL		@@OWNERNAME

KURZFORM	@@OWN

WIRKUNG		Weist den Sendeauftrag einem bestimmten Anwender zu. Dieser
		Anwender muss in der Benutzerkonfiguration von David als 
		Anwender eingetragen sein.

SYNTAX		@@OWNERNAME Name

HINWEISE	Wenn Sie von fremden Betriebssystemen (z.B. einem UNIX
		Host) über den David Server Nachrichten erstellen möchten, 
		ist der Eigentümer des Sendeauftrags der David Server.
		Dieser kann jedoch bei David kein Anwender sein. Mit
		diesem Befehl umgehen Sie dieses Problem und weisen einem
		vorhandenen Anwender den Auftrag zu. Dieser Anwender ist
		der Besitzer des Sendeauftrages und erhält somit z.B.
		auch die Rückmeldung über den Versendestatus. Als Name
		des Anwenders muss sein "Login Name" (bei Nutzung der 
		NDS inklusive Kontext) angegeben werden. 

		In der Benutzer-Konfiguration dieses Anwenders können Sie
		festlegen, ob dessen Benutzerdaten öffentlich sein sollen
		oder nicht (»Benutzer-Konfiguration/Optionen«). Bei der
		Einstellung »Ja« sind diese Daten öffentlich verwendbar.
		Das bedeutet, wenn der Ersteller des Sendeauftrages den
		Befehl @@UNTERSCHRIFT verwendet, wird die Unterschrift
		des mit @@OWNERNAME benannten Users verwendet. Sind die
		Daten nicht öffentlich, so wird stattdessen die
		Unterschrift des Erstellers verwendet.

BEISPIEL	@@NUMMER +49 87 23954
		@@OWNERNAME M_MEIER
		Sehr geehrter Herr Müller,

		nachfolgend erhalten Sie unsere aktuelle Preisliste.

		Schneider KG
		Industriestr. 15
		D-33287 Mittelstadt

© 1998 Tobit Software, Germany. All rights reserved.
This server is powered by David, the ultimate information server.
Created during user request at 27-Jul-2025 08:54:25 from 216.73.216.147.
Last Update: 21-Mar-2009.