Einige Dateien von David sind während des Betriebs ständig geöffnet (z.B. die
Verteilliste) und können daher von einer Datensicherungs-Software nicht gesichert
werden. Mit David lassen sich diese Dateien jedoch während der nächtlichen
Dateibereinigung automatisch in einem beliebigen Verzeichnis sichern. Dazu
müssen Sie die jeweiligen Dateien in der Datei DAVID.BKU (Verzeichnis
DAVID\CODE) eintragen. In der DAVID.INI ist unter dem Parameter BACKUPPATH
das Verzeichnis anzugeben, in das die Dateien gesichert werden sollen. Um nun
die Datensicherung zu aktivieren, stellen Sie in der Systemkonfiguration unter
dem Menüpunkt »Optionen« die Datensicherung ein.

Die folgenden Dateien sind während des Betriebs von David geöffnet:

DAVID\CODE\DAVID.JOB

Das Auftragsbuch

DAVID\CODE\DATABASE\ACCOUNT.*

Die Gebührentabelle

DAVID\CODE\DATABASE\DISTRIB.*

Die Verteilliste

DAVID\CODE\DATABASE\NAMEING.*

Die Liste der Gegenstellen

Wenn ein TLD geladen ist, ist die Datei TLD.CHK im jeweiligen Port-Verzeichnis,
z.B. DAVID\TLD\PORT\001, ebenfalls geöffnet.

© 1998 Tobit Software, Germany. All rights reserved.
This server is powered by David, the ultimate information server.
Created during user request at 27-Jul-2025 13:31:09 from 216.73.216.147.
Last Update: 21-Mar-2009.