Mit Hilfe dieses Objekts lässt sich der Inhalt einer Variablen schrittweise auf
verschiedene Werte abprüfen. Es wirkt wie eine Kaskadierung
(Hintereinanderschaltung) mehrerer »Compare«-Objekte und dient somit dem Zweck,
die Anzahl von »Compare«-Objekten in einem Script zu minimieren. Als Parameter
werden der Name der zu vergleichenden Variablen, der Startwert und die
Schrittweite erwartet. Mittels dieser Angaben werden verschiedene Werte
ermittelt, die den jeweiligen Ausgängen zugeordnet sind. Die Berechnungsformel
dazu lautet:


Vergleichswert = Startwert + (Ausgang * Schrittweite)

Parameter	Name der Variablen
		Startwert
		Schrittweite

Ausgänge	0-3, > : Je nach Wert der Variablen 
		wird verzweigt (s. Bsp.)

Beispiel: Der Startwert sei 5 und die Schrittweite 10. In den Ausgang »0« wird
verzweigt, wenn der Variablenwert kleiner oder gleich 5 ist, Ausgang »1« ist
gültig bei Werten zwischen 6 und 15, Ausgang »2« bei Werten zwischen 16 und 25
und Ausgang »3« bei Werten zwischen 26 und 35. Ist der zu vergleichende Wert
größer als 35, so wird in den Ausgang »>« verzweigt.

© 1998 Tobit Software, Germany. All rights reserved.
This server is powered by David, the ultimate information server.
Created during user request at 27-Jul-2025 13:34:30 from 216.73.216.147.
Last Update: 21-Mar-2009.