Stellt den aktuellen Betriebsmodus des Systems fest. Handelt es sich bei der
aktuellen Verbindung um einen "normalen" Sende- oder Empfangsjob, so wird in
den Ausgang »Tx/Rx« verzweigt. Wurde das Script jedoch durch die automatische
Timer-Funktion des TLDs gestartet, so wird der Ausgang »Timer« gewählt.
Anmerkung: Bei einem ISDN TLD kann unter dem Menüpunkt »Configuration/
Extended Settings/Script Autostart« ein Zeitintervall definiert werden, nach
dessen Ablauf das aktuelle Script regelmäßig automatisch gestartet wird. Soll
von dieser Funktion Gebrauch gemacht werden, so ist im Script das Objekt
»Timer Mode« zu verwenden. Mit dessen Ausgang »Timer« sind dann alle Script
Kommandos zu verbinden, die in diesem Fall auszuführen sind. Soll auf diese
Weise ein ausgehender Anruf erreicht werden, so ist die anzuwählende Nummer
über entsprechendes Setzen der Variable »System.Job.Number« zu übergeben.
Ausgänge Tx/Rx: Normaler Betrieb (Senden bzw. Empfangen)
Timer: Automatischer Start
|