Starten Sie unter Windows das Programm DVPRINT durch Doppelklick auf das
Programm-Icon. Wechseln Sie in den Menüpunkt »Einstellungen« und nehmen
Sie die notwendige Konfiguration vor:
Server
Geben Sie den Server an, auf dem David installiert ist. Wenn Sie mehrere David
Server im Netz haben, können Sie die einzelnen Servernamen durch ein Komma
getrennt aufführen.
Dateien
Geben Sie hier die Datei an, die nach Druckaufträgen durchsucht werden soll.
Üblicherweise ist dies die Datei DVPRINT.LOG, die Sie auch in der Datei
DAVID.INI eingetragen haben. Wenn Sie nur den Namen der Datei ohne Pfad
angeben, sucht der Print Server im Verzeichnis DAVID\CODE nach dieser Datei.
Sie können jedoch auch den Pfad mit dem Dateinamen speziell angeben, wenn
sich die Datei in einem anderen Verzeichnis befindet. Der Print Server setzt
bei der Angabe eines Server-Volumes automatisch die Namen der unter dem
Eintrag »Server« angegebenen NetWare Server vor den Eintrag, so dass auf allen
Servern nach neuen Aufträgen gesucht wird.
Suchintervall
Bestimmen Sie das Suchintervall in Sekunden, in dem nach neuen Einträgen in
dem Logbuch gesucht werden soll.
Drucker
Selektieren Sie hier den Drucker, auf dem die Nachrichten ausgegeben werden
sollen.
Filter
Geben Sie in diesem Menüpunkt an, nach welchen Stati die zu druckenden Protokoll-
Einträge ausgewählt werden sollen.
|