Das DOS-Programm mit dem Namen FONTEDIT befindet sich im Verzeichnis
DAVID\APPS\FAXWARE\RESOURCE\FONTS auf dem David Server und erfordert
mindestens einen Rechner mit einer VGA-Grafikkarte, die auch den 50-Zeilen-
Modus unterstützt. Hilfreich ist der Einsatz einer Microsoft-kompatiblen Maus.
Zum Starten des Font Editors von der DOS-Ebene ist der Name des Zeichensatzes
als Parameter (mit oder ohne Dateierweiterung) anzugeben.

Die Bedienung des Font Editors ist einfach und daher schnell beschrieben:

  • Mit den Tasten PageUp und PageDn blättern Sie durch
    die Zeichen des Fonts.

  • Tippen Sie direkt eine Taste, so wird das entsprechende
    Zeichen angezeigt.

  • Die Pfeiltasten bewegen den Cursor über das Raster des
    Grafikzeichens.

  • Zusammen mit der SHIFT-Taste werden Pixel bei Bewegung
    des Cursors mit den Pfeiltasten gesetzt, zusammen mit der
    SHIFTLOCK-Taste werden Pixel entfernt.

  • ALT-S speichert die Daten, ohne den Editor zu verlassen.

  • Mit der Tastenkombination ALT-U lassen sich die Änderungen
    an dem aktuellen Zeichen rückgängig machen.

  • Drücken Sie die Kombination ALT-C und anschließend eine
    beliebige andere Taste, wird das aktuelle Zeichen mit dem zuvor
    gedrückten Zeichen überschrieben (Kopieren von Zeichen).


Mit der Maus können die am Bildschirm dargestellten Texte für die Tasten auch
direkt angewählt werden. Außerdem lassen sich durch Anklicken des Rahmens
Hilfslinien einblenden oder entfernen. Mit der Taste ESC kann der Editor
verlassen werden; nach Änderungen am Zeichensatz erfolgt eine
Sicherheitsabfrage.

© 1998 Tobit Software, Germany. All rights reserved.
This server is powered by David, the ultimate information server.
Created during user request at 27-Jul-2025 13:26:43 from 216.73.216.147.
Last Update: 21-Mar-2009.