Eine Rundsendung ist eine Nachricht, die mit dem gleichen Inhalt an eine Reihe
von Adressen gesendet wird (im Gegensatz zum Serienfax). David bietet hierfür
den Befehl @@RUNDSENDUNG, den Sie im Dokument angeben können. Dabei wird
als Parameter der Name einer Steuerdatei erwartet, in der die Zieladressen
angegeben sind. Diese Steuerdatei muss die Endung *.RND haben und wird in dem
Verzeichnis DAVID\APPS\FAXWARE\ RESOURCE\DATA gesucht.

Beispiel:


Sehr geehrte Damen und Herren, 

als Anlage erhalten Sie unsere 
aktuelle Preisliste.

Mit freundlichen Grüßen

Moden Meier
@@ANLAGE PREIS.PCX
@@RUNDSENDUNG MAILING.RND
Bei der ersten Rundsendung wird die Datei RND.NOK in dem Server-Verzeichnis DAVID\APPS\FAXWARE\RESOURCE\DATA angelegt. Sie enthält Informationen zu den einzelnen Sendeaufträgen und ist wie folgt aufgebaut:

ADRESSE; BETREFF; ERGEBNIS
Das Ergebnis wird als Klartext ausgegeben (z.B. »versendet«). Der Inhalt dieser Datei wird laufend aktualisiert und dient der Auswertung von Rundsendungen. Eine Rundsendung lässt sich auch direkt aus den Clients starten.

© 1998 Tobit Software, Germany. All rights reserved.
This server is powered by David, the ultimate information server.
Created during user request at 27-Jul-2025 13:36:24 from 216.73.216.147.
Last Update: 21-Mar-2009.