Um per JetSend Faxe über das Internet versenden zu können ist es notwendig,
mindestens einen JetSend-Port einzurichten. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

Wenn Sie den JetSend-Port als zusätzlichen Port nutzen wollen, so müssen Sie
über eine weitere Port-Lizenznummer verfügen. Diese Nummer ist in der
Lizenzdatenbank des Service Layers (Menüpunkt »Datenbanken/Lizenzen«)
einzutragen. Es ist aber auch möglich, einen bereits bestehenden Port auf den
JetSend-Betrieb umzukonfigurieren. In diesem Fall ist eine zusätzliche
Port-Lizenz nicht erforderlich.

Betreiben Sie David auf einem NetWare Server, so melden Sie sich von einer
Workstation aus als Admin an Ihrem David Server an. Beim Einsatz unter Windows
NT führen Sie die Port-Installation direkt an dem Computer durch, auf dem sich
die David Installation befindet. Legen Sie nun die David Installations-CD in
den Computer ein. Starten Sie danach das Port-Installationsprogramm
(INSTALL.EXE bzw. SETUP.EXE) aus dem Verzeichnis DAVID\INSTALL
des David Servers. Dieses Programm führt Sie menügesteuert durch die
Einrichtung eines neuen Ports.

Zunächst erscheint eine Liste, die alle bereits eingerichteten Ports enthält.
Wählen Sie »Hinzufügen«, wenn Sie einen neuen Port einrichten möchten. Wenn Sie
die Konfiguration eines bestehenden Ports ändern möchten, markieren Sie den
entsprechenden Eintrag und wählen Sie dann »Überschreiben«. Es öffnet sich
eine weitere Liste, aus der Sie den zu installierenden Transport Layer Driver
auswählen können. Selektieren Sie hier den Eintrag »HP JetSend«, um die Port-
Installation abzuschließen.

Beim Betrieb von David bzw. Tobit FaxWare unter Windows NT wird der JetSend-
Port direkt nach der Installation automatisch gestartet. Die Konfiguration des
Ports erfolgt hier über den David Administrator (Menüpunkt »Konfiguration/
Transport Optionen/Ports«). Setzen Sie David unter NetWare ein, so müssen
Sie den TLD des JetSend-Ports manuell starten. Dazu wurde während der Port-
Installation eine NCF-Datei mit dem Namen TLDxxx.NCF in das SYSTEM-Verzeichnis
des Servers kopiert. Der Ausdruck "xxx" steht hierbei für die Nummer des Ports.
Haben Sie also den JetSend-Port als dritten Kommunikations-Port eingerichtet,
so starten Sie den TLD, indem Sie an der Server Console folgendes eingeben:


TLD003

Danach befinden Sie sich im Hauptmenü des TLDs, wo Sie die Grundkonfiguration
treffen können. Eine weitere Konfiguration können Sie im David Service Layer
unter dem Punkt »Konfiguration/Ports« vornehmen.

© 1998 Tobit Software, Germany. All rights reserved.
This server is powered by David, the ultimate information server.
Created during user request at 27-Jul-2025 13:28:35 from 216.73.216.147.
Last Update: 21-Mar-2009.