Unter dem Systemmenüpunkt »Bearbeiten« finden Sie den Eintrag »Einfügen aus«.
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, bestimmte Teile eines bereits bestehenden
Scripts oder sogar ein komplettes Script in das gerade bearbeitete Script zu
importieren. Genau wie beim Einfügen aus der Zwischenablage erscheinen die
importierten Objekte an der rechten oberen Ecke der Arbeitsfläche und können
von dort aus an die gewünschte Position verschoben werden. Importierbar sind
neben kompletten Scripts (»Main«) auch Funktionen (»Func«), Gruppen (»Group«)
und Umsetzungstabellen (»List«) sowie »Prestart« und »At Exit« Objekte. Wird
ein komplettes Script eingefügt, so erscheint es als Gruppe mit dem Namen
»Main«. Dieser Name kann natürlich beliebig geändert werden. Finden in den
importierten (Teil-) Scripts userdefinierte Variablen Verwendung, so ist
sicherzustellen, dass diese auch für das Script, in das importiert wird,
definiert sind. Falls auch »Define« Objekte enthalten sind, muss darauf
geachtet werden, dass dadurch keine doppelten Variablendefinitionen entstehen.
Mit Hilfe der Importfunktion könnten Sie z.B. das zu Anfang des Kapitels
erstellte Script, in dem der Anrufer einen von der Tageszeit abhängigen
Begrüßungstext vorgesprochen bekommt, bequem auch in weiteren Scripts nutzen
ohne es immer wieder neu erstellen zu müssen.
|