Während der Abarbeitung eines Scripts kann aufgrund von Ereignisabfragen oder
Variablenvergleichen in unterschiedliche Zweige gewechselt werden. Hierzu dienen
die Funktionen der Gruppe »Branch«.
Erstellen einer Verzweigung
Nehmen wir einmal an, Sie wollen ein Script erstellen, bei dem der Anrufer einen
der Tageszeit entsprechenden Begrüßungstext hören soll, also »Guten Morgen«,
wenn es vor 12:00 Uhr ist, »Guten Tag«, wenn es zwischen 12:00 Uhr und 18:00 Uhr
ist, und schließlich »Guten Abend« für die Zeit nach 18:00 Uhr. Ein solches
Script erfordert nur wenige Objekte. Zunächst wird das Objekt »Time« aus der
Gruppe »Branch« benötigt. Dieses Objekt ermöglicht den Vergleich der Systemzeit
mit einer beliebigen Referenzzeit. Verbinden Sie den Eingang dieses Objekts mit
dem Ausgang »Rx« des »Mode« Objekts (nach Entfernen von »Receive Fax«) und
versehen Sie es mit einem Doppelklick.
Tragen Sie nun in das soeben erschienene Fenster als Vergleichszeit 12:00 Uhr
ein und bestätigen Sie die Eingabe mit »OK«. Das Objekt »Time« besitzt zwei
Ausgänge, in die je nach aktueller Zeit verzweigt wird. Für Zeiten vor 12:00 Uhr
wird der linke Ausgang (<) gewählt, den Sie jetzt nur noch mit einem »Play
File« oder »Read« Objekt mit entsprechendem Text verbinden müssen. Ist es genau
12:00 Uhr oder später, so gilt der rechte Ausgang (>=) an den Sie nun ein
weiteres »Time« Objekt mit einer Vergleichszeit von 18:00 Uhr anschließen.
Platzieren Sie jetzt noch die nötigen »Play File« bzw. »Read« Objekte an dessen
Ausgänge und verbinden Sie schließlich die Ausgänge der drei Ausgabe-Objekte mit
dem Objekt »End«, um das Script zu beenden.
Wenn Sie das System nun anrufen, werden Sie je nach Tageszeit mit einem
entsprechenden Text begrüßt.
|