Im Communication Monitor wird die Kommunikation des TLD mit der Gegenstelle von
der Anwahl bis zum Ende der Verbindung protokolliert. Dabei kann mit Hilfe des
TLD.INI Parameters »DebugMode« bestimmt werden, wie ausführlich die
aufgezeichneten Informationen sein sollen. Werte von »0« (keine Aufzeichnung)
bis »5« (komplette Protokollierung aller Meldungen) sind gültig. Während der
Fehlersuche sollte dieser Parameter möglichst hoch gesetzt werden, um
detaillierte Informationen zu erhalten, die eine Lokalisierung des Fehlers
erleichtern.



Im Screen des Communication Monitors kann Zeile für Zeile der Verlauf
vorangegangener Verbindungen nachvollzogen werden. So lässt sich genau erkennen,
zu welchem Zeitpunkt der Fehler aufgetreten ist. Durch Eintrag des Parameters
»File=1« in die TLD.INI wird der TLD dazu veranlasst, die Daten des Communication
Monitors für zukünftige Verbindungen zusätzlich in eine Datei zu schreiben.
Diese Datei wird dann unter dem Namen TLD.DEB im Verzeichnis des entsprechenden
Ports (z.B. DAVID\TLD\PORT\001) abgelegt.

© 1998 Tobit Software, Germany. All rights reserved.
This server is powered by David, the ultimate information server.
Created during user request at 27-Jul-2025 13:32:57 from 216.73.216.147.
Last Update: 21-Mar-2009.