Mit dem Begriff "Script" ist ein Flussdiagramm gemeint, mit dem der Treiber
für die am Server installierte ISDN-Karte (der "TLD") gesteuert wird. Ein
Script enthält eine Vielzahl unterschiedlicher Elemente, die miteinander
verbunden sind und jeweils bestimmte Funktionen erfüllen. Erhält die
ISDN-Karte nun einen Anruf, so verhält sie sich entsprechend der im Script
festgelegten Regeln. So kann beispielsweise bestimmt werden, dass der
Anrufer durch eine Wave-Datei begrüßt wird und er anschließend Fax-
Dokumente aus dem FaxBox-Archive abrufen kann.

Ein Script kann sehr einfach gehalten sein, um z.B. nur empfangene
Nachrichten aufzuzeichnen. Es kann aber auch sehr komplexe Aufgaben
erfüllen, wie z.B. ein umfangreiches Bestellwesen mit Passwortabfrage oder
Dokumentenauswahl. Die Erstellung und Verwendung eigener Scripts ist
nur bei Einsatz von David möglich. In diesem Fall können mit dem
Windows Tool »David Communication Controller«, das sich im Lieferumfang
von David befindet, neue Scripts erstellt und bereits bestehende
Scripts jederzeit "on the fly" abgeändert und erweitert werden.

Bitte beachten Sie, dass die Verwendung geänderter oder selbst erstellter
Scripts bei Einsatz von Tobit FaxWare nicht möglich ist.

© 1998 Tobit Software, Germany. All rights reserved.
This server is powered by David, the ultimate information server.
Created during user request at 27-Jul-2025 13:24:52 from 216.73.216.147.
Last Update: 21-Mar-2009.