David und Tobit FaxWare sind hochtechnologische Produkte. Viele Mannjahre
Entwicklung und Erfahrung und tausende von Ideen der Anwender haben sie zu dem
gemacht, was sie heute sind.

Ein wirklich enormes Problem bei dieser Art von Software ist immer die
Dokumentation und das »Verhalten der Software« in Einklang zu bringen. Gerade
bei einem Betriebssystem - was David und Tobit FaxWare eigentlich sind -
gibt es im Gegensatz zu einem Anwendungsprogramm nur wenige Möglichkeiten für
das »Handbuch im Computer«, da vor allem die Grundlagen und Konzepte eines
Betriebssystems für das Verständnis von elementarer Wichtigkeit sind.

Jetzt geht's los!

Natürlich - wir finden es auch spannender, eine Verpackung aufzureißen, die
CD herauszunehmen und einfach mal drauflos zu installieren. Und mit unseren
Produkten können Sie das auch machen. Leider bleiben Ihnen auf diese Art aber
wichtige Informationen vorenthalten, die man einer Software wie David
oder Tobit FaxWare nicht so ohne weiteres ansieht.

Beim Design der Software sind wir stets bemüht, die Darstellung so schlicht
wie möglich zu gestalten. Auf diese Art "erschlagen" wir die Anwender nicht
mit überladenen Menüs und erleichtern die Einarbeitung und Akzeptanz. Leider
bringt das auch zwei Nachteile mit sich: Einerseits sind einige Zeitgenossen
der Meinung, eine Software ohne überladene Dialogboxen, hunderte von Schaltern
(die man auf den ersten Blick sehen sollte) und kompliziertestem Datei-Wirrwarr
sei "nichts für Profis". Andererseits lernt man die unzähligen Möglichkeiten
einer Software u.U. vielleicht niemals vollständig kennen, da man oft zuerst mal
auf die Idee gebracht werden muss. Also ist eine Dokumentation zu einer
Software oft der einzige Weg für den Informationsaustausch.

Sie lesen noch Handbücher? Sie müssen verrückt sein!

Es ist schon witzig. Man kauft ein Softwarepaket und regt sich zuerst einmal
über das Handbuch auf. Entweder ist es nicht dabei oder es ist viel zu dünn.
Oder es ist viel zu dick und besteht aus vielen Kapiteln mit vielen
Zusatzblättern. Mal ehrlich - wer sagt schon etwas Positives über die bei einer
Software mitgelieferten Handbücher? Außer kritischen Redakteuren natürlich, die
eine Software derartig "verrissen" haben, dass man dem Hersteller zumindest
mit der Dokumentation ein kleines Trostpflaster geben möchte.

Man hat das tollste Textsystem mit einer tausendseitigen Dokumentation gekauft
und rennt trotzdem in den Buchhandel um sich das Buch "Das Textprogramm XY"
zu kaufen. Es ist wohl der gleiche Drang, der einen auch dazu treibt, die bei
einem Modem mitgelieferte Software gleich mal zu entsorgen ohne sie überhaupt
angesehen zu haben. Nicht mit uns! Wir haben viel Sorgfalt in die Herstellung
dieser Dokumentation gelegt. Und damit Ihnen nicht langweilig ist, haben wir
versucht, den Schreibstil locker und ein wenig humorvoll zu halten.

© 1998 Tobit Software, Germany. All rights reserved.
This server is powered by David, the ultimate information server.
Created during user request at 27-Jul-2025 01:38:18 from 216.73.216.147.
Last Update: 21-Mar-2009.