Starten einer Rundsendung
BEFEHL @@RUNDSENDUNG
KURZFORM @@RND
WIRKUNG Beauftragt David, die aktuelle Nachricht als Rundsendung
an mehrere Gegenstellen zu senden. Die Adressen dieser
Gegenstellen werden in einer Steuerdatei erwartet, die
als Parameter angegeben sein muss. Der Text wird nur
einmal konvertiert und dann an diese Adressen gesendet.
SYNTAX @@RUNDSENDUNG Dateiname
PARAMETER Der Dateiname ist der Name einer Textdatei, die die
Adressen der Empfänger untereinander, also zeilenweise
enthält. Die Datei wird im Verzeichnis
DAVID\APPS\FAXWARE\RESOURCE\DATA erwartet.
HINWEISE In einem Auftrag mit dem Befehl @@RUNDSENDUNG darf der
Befehl @@NUMMER nicht enthalten sein. Es wird eine
Dateierweiterung erwartet (z.B. *.RND). Wird keine
Erweiterung angegeben, sucht der Service Layer nach der
Datei ohne Extension. Die Steuerdatei kann auch in einem
anderen Verzeichnis des Servers liegen. In diesem Fall ist
der Verzeichnispfad mit anzugeben, z.B.:
@@RUNDSENDUNG SYS:DAVID\MAILING.RND
BEISPIEL @@RUNDSENDUNG MAILING.RND
@@ADRESSAT Fax-Mailing
Sehr geehrte Damen und Herren,
nachfolgend erhalten Sie unsere
aktuelle Preisliste.
Schneider KG
Industriestr. 15
D-33287 Mittelstadt
|