Dieser Fehler tritt auf Servern auf, die nicht genügend Speicher zur Verfügung
haben. Auch wenn David prinzipiell nur sehr wenig Platz im Speicher des Servers
beansprucht, so kann er trotzdem das »Fass zum Überlaufen« bringen. Sie sollten
nach Auftreten dieser Meldung z.Zt. unbenutzte NLMs entfernen und so schnell
wie möglich eine Speichererweiterung durchführen.
Eine weitere Möglichkeit, zumindest kurzfristig für etwas mehr freien Speicher
im Serverspeicher zu sorgen, besteht im Entfernen des DOS-Speichers. In diesem
Fall bewirkt die Eingabe von
REMOVE DOS
auf der System-Konsole des Servers, dass der reservierte DOS-Systemspeicher
dem Disk-Cache der NetWare zugewiesen wird. In diesem Fall bewirkt das »EXIT«
nach dem »DOWN« des Servers nicht mehr die Rückkehr zu DOS, sondern einen
Warmstart des Rechners.
Übrigens: Die Speicherverwaltung der NetWare erfolgt durchweg »dynamisch«, es
wird also nur soviel Speicher belegt (»allokiert«) wie tatsächlich momentan
benötigt wird. Eine Volume mit vielen Dateien belegt demnach mehr
Internspeicher als eine fast freie Festplatte. Noch ein technischer Hinweis:
Aufgrund des speziellen Multitasking der NetWare (»nicht-preemptiv«) wird
Internspeicher nicht - wie etwa bei Microsoft Windows - virtuell verwaltet. Es
kann also nicht mehr Speicher von einem NLM angefordert werden als wirklich
noch verfügbar ist.
|