
Willkommen!/Grundlagen
Schablonen machen das Leben leichter
Wann immer Davids WebBox ein Dokument darstellen soll, wird die
Formatierung entsprechend festen Vorgaben gemacht. Die Vorgaben
sind die sogenannten "Templates", die das wesentliche Aussehen
der Seiten bestimmen.
Es gibt verschiedene Templates, die je nach darzustellendem
Objekt verwendet werden. Die Templates liegen unter
Archive/World Wide Web/Templates
und können wie normale Dokumente bearbeitet werden.
Definierte Templates
Die Namen der jeweils verwendeten Dokumente sind fest reserviert.
Grundsätzlich sucht WebBox zunächst immer ein Dokument mit diesem
Namen in dem lokalen Archive und erst danach im Template-Ver-
zeichnis, wenn dort diese Datei nicht vorhanden ist.
Die folgenden Templates werden verwendet:
- WEBINDEX
Wenn sich in einem angewählten Archive kein Dokument mit
dem Namen WEBINDEX befindet, wird das Template WEBINDEX
für die automatische Darstellung des Archive-Inhalts
verwendet.
- WEBTEXT
Anzuzeigende Texte (auch E-Mails) werden über dieses Template
dargestellt. Das wichtigste Kommando ist ##MAILTEXT##
An dieser Stelle setzt WebBox den eigentlichen Text ein.
Wichtig: Wenn das Attribut "Ausgeblendet" bei einem Eintrag
aktiviert wurde, wird dieses Template nicht verwendet sondern
das Dokument 1 zu 1 dargestellt.
- WEBFAX
Template für die Darstellung von Faxdokumenten.
- WEBADDRESS
Template für das Anzeigen von Einträgen vom Adress-Typ.
- WEBNOTFOUND
Dieses Dokument wird von der WebBox immer dann an den Besucher
der Web-Site geschickt, wenn ein gewähltes Dokument nicht
gefunden wurde.
|
© 1998 Tobit Software, Germany. All rights reserved.
This server is powered by David, the ultimate information server.
Created during user request at 27-Jul-2025 00:32:21 from 216.73.216.147.
Last Update: 21-Mar-2009.
|