Willkommen!/Grundlagen

Einbinden von Grafiken
Normalerweise werden Grafiken über spezielle HTML-Kommandos
in ein Dokument eingebunden. Man gibt dazu den Namen der Datei
und zusätzlich optional einige Dinge über die Plazierung an.

Der größte Nachteil dabei ist, dass diese Grafiken irgendwo
auf dem Massenspeicher des Servers herumliegen und nicht statisch
verbunden sind. Man weiß also nie, welches Dokument bzw. welche
Dokumente diese Grafik integrieren oder ob sie überhaupt noch
benötigt wird. Sehr schnell entsteht auf diese Art ein "Daten-
friedhof", der ebenso schnell unübersichtlich wird.


Grafiken als Attachment
Natürlich können auch die klassischen Methoden für das Einbinden
von Grafiken gewählt werden. David bietet allerdings eine wesent-
lich komfortablere Funktion dafür: Grafiken als Attachment.

Die gewünschten Grafikdateien können direkt als Dateianhang von
Dokumenten gespeichert werden und über einen sehr leistungsfähigen
Befehl in das Dokument eingesetzt werden. Wird dieses Dokument ge-
löscht, sind automatisch auch die Grafiken entfernt worden. Ausser-
dem lassen sich damit Dokumente beliebig in der Archive-Struktur
verschieben.


Einfügen in ein Dokument
Hängt an einer Nachricht beispielsweise eine Grafik mit dem Namen
"TEST.GIF" an, so wird sie über den Befehl

##graphic=test.gif##

an der Stelle eingetragen, wo dieser Befehl steht. Hinter dem
Dateinamen können dazu noch drei andere Parameter angegeben werden.
Ein Beispiel:

##graphic=test.gif /x=100 /y=50 /a=right##

Mit diesen Parametern bewirken Sie, dass das Bild in der Größe
von 100x50 Pixeln rechtsbündig ausgegeben wird. Anstelle von "right"
können Sie auch "left" oder "top" angeben.


Link auf den Dateianhang
Nur für HTML-Profis: In einigen speziellen Fällen wollen Sie aber nicht
die Grafik selbst einsetzen sondern den physikalischen Namen der Datei.
So können Sie beispielsweise in spezielle HTML-Tags den Dateinamen
einsetzen.

Dazu dient der Befehl "atclnk" (Attachment Link):

##atclnk=test.gif##

Diese Zeichenfolge wird nun durch den Dateinamen des Anhangs ersetzt.
Die HTML-Zeile

<IMG SRC="##atclnk=test.gif##" width="100"
height="50" align="right">

entspricht also dem oben beschriebenen Kommando GRAPHIC. Aber
warum sollen Sie sich plagen?

© 1998 Tobit Software, Germany. All rights reserved.
This server is powered by David, the ultimate information server.
Created during user request at 27-Jul-2025 00:26:27 from 216.73.216.147.
Last Update: 21-Mar-2009.